
Bau-Infos aktuell
Trend für 2022: Wohnimmobilien nach wie vor beliebte Kapitalanlage
Wohnimmobilien bleiben auch im nächsten Jahr eine beliebte Kapitalanlage bei den Deutschen. Zu diesem Ergebnis kommt der Immobilienverband IVD (Berlin) in seinem Marktausblick 2022. Ein wesentlicher Trend ist bei den Eigentumswohnungen zur Vermietung zu erkennen. Denn diese sind laut Experten eine gute Kapitalanla...
Verschiedene Haustypen bei der Eigenheimplanung abwägen
Bei der Investition in die eigenen vier Wände stellt sich zukünftigen Eigenheimbesitzern oftmals die Frage nach dem passenden Haustyp. Dabei ist es sinnvoll, rechtzeitig Vor- und Nachteile der verschiedenen Bauarten abzuwägen, um die persönlichen Wohnwünsche zu erfüllen. Das freistehende Einfamilienhaus wird von a...
Ziegelbranche blickt optimistisch in die Zukunft
Der Bundesverband der deutschen Ziegelindustrie (BVZi, Berlin) zeigt sich auf der diesjährigen Jahresversammlung zuversichtlich: So ist die Branche laut BVZi-Präsident Stefan Jungk sowohl am Markt als auch auf dem Weg zur Klimaneutralität gut aufgestellt. Der massive Baustoff ist weiterhin beliebt, da etwa ein Dri...
Neubauaktivität entspannt Mietwohnungsmarkt
Die Maßnahmen für den verstärkten Wohnungsbau zeigen Wirkung: Die Preisdynamik von Mieten in Deutschland hat sich in den letzten drei Jahren besonders in den Metropolen verlangsamt, wie der aktuelle Wohn-Preisspiegel 2021/2022 des Immobilienverbandes IVD (Berlin) zeigt. Nicht nur Bestands-, sondern auch Neuvertrag...
Viele Familien profitieren vom Baukindergeld
Beim Bau oder Kauf eines Eigenheims können Familien seit 2018 mit dem Baukindergeld einen staatlichen Zuschuss erhalten: Politiker der großen Koalition sehen die Finanzspritze als einen großen Erfolg an. Denn bereits über 300.000 Familien in Deutschland haben seitdem dieses staatliche Fördermittel in Anspruch geno...
Baubranche trotzt Krise
Im Pandemie-Jahr 2020 gab es einen deutlichen Zuwachs an Beschäftigten im Bau. Das ist das Ergebnis einer Analyse der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU, Frankfurt a.M.): So stieg die Zahl der Erwerbstätigen zum Jahresende auf knapp 1,94 Millionen an. Das entspricht einem Plus von rund 2,4 Prozent be...
Immobilienmarkt weiter auf Erfolgskurs
Der Umsatz am deutschen Immobilienmarkt ist im vergangenen Jahr auf einen neuen Spitzenwert gestiegen. Dies zeigt eine flächendeckende Marktanalyse des GEWOS Instituts für Stadt-, Regional- und Wohnforschung (Hamburg): Demzufolge ergab sich beim Umsatzvolumen im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von rund 1,2 Prozent....
Hausbau mit Weitblick
Die eigenen vier Wände sollen für lange Zeit ein komfortables Zuhause sein – auch noch im Alter. Daher empfiehlt der Verband Privater Bauherren (VPB, Berlin), sich bei der Planung des Eigenheimes ausreichend Zeit zu nehmen und den Grundriss flexibel zu gestalten. Der Lebens- und Nutzungszyklus sollte dabei stets m...
Baufinanzierung: Tilgungshöhe entscheidend
Künftige Bauherren sollten die Finanzierung der eigenen vier Wände schlau angehen: So hängt die Rückzahlungsdauer eines Immobilien-Kredits ausschlaggebend von der Höhe der Tilgung ab. Laut Bundesverband Baufinanzierung (Vögelsen) treffen Häuslebauer, die sich mit den Wirkungsweisen von Zins und Tilgung auskennen, ...
Wohnen im Grünen immer beliebter
Deutsche entdecken als Folge der Corona-Pandemie eine neue Lust am Leben auf dem Land. Dies ergibt sich aus einer aktuellen Analyse des Online-Portals Immoscout24 (Berlin). Hierbei wurde der Blick auf die fünf Top-Großstädte gelegt: So ist die Nachfrage nach Einfamilienhäusern in deren Umland seit Februar 2020 um ...