
Newsletter
Deutscher Ziegelpreis ausgelobt
Unter der Schirmherrschaft des Bundesbauministeriums (BMI) hat das Ziegel Zentrum Süd zum inzwischen fünften Mal den Deutschen Ziegelpreis ausgelobt. Gesucht werden dabei innovative und nachhaltige Ziegelbauten, deren Architektur sich wohltuend von anderen abhebt. Eine Teilnahme lohnt sich: So ist die Auszeichnung...
Mit Ziegeln das Klima schützen
Die aktuelle Klimaschutzdebatte schärft den Blick für nachhaltige und umweltschonende Lösungen. Das gilt selbstverständlich auch beim Hausbau und den dabei verwendeten Baustoffen. Dass massive Mauerziegel hier ebenso überzeugen, untermauert nun die neue Fachbroschüre „Mit Ziegeln das Klima schützen“. Anhand zahlre...
Im finanzierbaren Grenzbereich
Monolithisches Ziegelmauerwerk punktet in hochpreisigen Ballungsgebieten. In München eskalieren Immobilien- und Mietpreise. Dennoch – oder gerade deshalb – ist die monolithische Bauweise hier gefragter denn je. So auch in der Gemeinde Unterhaching, die der naheliegenden Alpenkette zugewandt direkt...
Gebäudeenergiegesetz ist beschlossene Sache
Am 1. November ist es soweit: Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) tritt in Kraft. Dieses vereinheitlicht künftig Energieeinsparverordnung (EnEV), Energieeinspargesetz (EnEG) und Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG). Das GEG führt so die bisherigen Vorgaben für Energieeffizienz, baulichen Wärmeschutz und Nut...
Unipor optimiert Website
Herausforderungen kreativ angehen: Die Unipor-Ziegel-Gruppe (München) hat die ersten Pandemie-Monate für eine grundlegende Überarbeitung ihrer Website genutzt. Im Fokus des Relaunches stehen vor allem verbesserte Nutzerfreundlichkeit sowie eine übersichtliche Gestaltung. Dabei setzen seitenfüllende Bilder moderne ...
Bewerbermangel spitzt sich zu
Eine Untersuchung der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zeigt: In den nächsten drei Jahren wollen zwei Drittel aller mittelständischen Firmen vakante Stellen besetzen. Davon befürchten jedoch 65 Prozent, nur teilweise, verzögert oder gar kein Personal zu finden. Fachkräfte sind verstärkt gefragt, da sich der Mi...
Mit Dämmziegeln zu mehr Wärme- und Schallschutz
KfW 55-Effizienzhausstandard in schlanker monolithischer Ziegelbauweise. Als Paradebeispiel städtebaulicher Nachverdichtung kann die Wohnsiedlung Neubiberger Gärten bezeichnet werden. Die im Sommer 2018 fertiggestellte Anlage liegt in einem südlich an München angrenzenden Vorort. Neben sehr gefäll...